📄 Wohnen auf den Kanaren – Lebensräume, Kosten & Tipps
🏝️ Leben auf den Kanaren – Sonne, Vielfalt & Wohnqualität
Die Kanarischen Inseln bieten Auswanderern verschiedenste Wohnformen: Vom Haus am Meer über Apartments in Küstenorten bis hin zu alternativen Projekten im Inselinneren.
🏘️ Welche Insel passt zu dir?
| Insel | Besonderheiten | 
|---|---|
| Teneriffa | Gute Infrastruktur, grüne Nordhälfte, sonniger Süden, lebendige Städte & Naturvielfalt | 
| Gran Canaria | Stadtleben in Las Palmas, ruhige Orte im Süden, gut für digitale Nomaden | 
| Fuerteventura | Ruhige Sandinsel, viel Platz, ideal für Surfer & Ruhesuchende | 
| Lanzarote | Vulkanlandschaften, alternative Szene, ruhig & kreativ | 
| La Palma | Ländlich, sehr grün, starke Community, ideal für Selbstversorger | 
| La Gomera | Natur & Rückzug, viele alternative Wohnformen | 
📄 PDF: Inselvergleich Wohnen & Leben auf den Kanaren
🏠 Mietpreise im Vergleich
| Insel | Wohnung (2 Zi.) | Haus mit Garten | Bemerkung | 
|---|---|---|---|
| Teneriffa | 750–1.100 € | ab 1.300 € | Nord günstiger als Süd | 
| Gran Canaria | 700–1.000 € | ab 1.200 € | Großes Angebot im Süden | 
| Fuerteventura | 600–850 € | ab 1.000 € | Viel Platz, ruhige Orte | 
| Lanzarote | 650–950 € | ab 1.200 € | Nachhaltiges Wohnen beliebt | 
💡 Tipp: Mietangebote auf Kanarenportalen wie idealista.es, fotocasa.es, milanuncios.com oder über Facebook-Gruppen.
📍 Typische Wohnlagen
- Urban: Las Palmas (GC), Santa Cruz (TF), Arrecife (Lanzarote)
 - Touristisch: Costa Adeje, Playa del Inglés, Corralejo
 - Ländlich & ruhig: La Orotava, Agaete, El Paso, Teguise
 - Alternative Projekte: La Gomera, El Hierro, Nord-Lanzarote
 
💶 Nebenkosten & Lebenshaltung
| Kategorie | Ø Kosten / Monat | 
|---|---|
| Strom & Wasser | 60–90 € | 
| Internet & Mobilfunk | 30–45 € | 
| Müll, Gemeindeabgaben | 10–20 € | 
| Versicherung (Hausrat/Miete) | ab 10 € | 
📄 Checkliste Wohnen & Mietkosten Kanaren (PDF)
🛋️ Möbliert oder unmöbliert?
- Viele Wohnungen werden möbliert vermietet (v. a. im Süden & in touristischen Regionen)
 - Langzeitmieten sind oft verhandelbar, vor allem außerhalb der Saison
 - Kaution: meist 1–2 Monatsmieten
 - Mietverträge teilweise auf 6–12 Monate begrenzt
 
🔍 Wohnen zur Probe: Eine gute Idee!
Plane zunächst ein paar Monate zur Miete auf Zeit, bevor du dich langfristig bindest. Ideal für die Orientierung:
- Ferienhäuser mit Monatsmiete
 - Wohnungstauschplattformen & möblierte Apartments
 - Winteraufenthalte (Langzeiturlaub) zur „Test-Auswanderung“
 
🧭 Downloads & Empfehlungen
- ✅ PDF: Inselvergleich Wohnen & Leben auf den Kanaren
 - ✅ Checkliste: Wohnung finden & Mieten auf den Kanaren (PDF)
 - ✅ Wohnen & Regionen Teneriffa / Gran Canaria / Fuerteventura (PDFs)
 
📬 Du hast Fragen zum Wohnen auf den Kanaren?
Nutze unser Kontaktformular oder entdecke weitere Insel-Guides & Erfahrungsberichte im Blog.
Weitere Links
- Auswandern nach Spanien – Festland, Balearen, Kanaren