📄 Regionen & Preise auf den Kanaren – Wo lebt es sich wie teuer?
📍 Regionale Unterschiede – Wohnen auf den Kanaren
Die Kanarischen Inseln unterscheiden sich nicht nur landschaftlich, sondern auch deutlich in Bezug auf Mietpreise, Infrastruktur, Lebensstil und Zielgruppen.
🏝️ Mietpreise nach Insel & Region (Ø 2-Zimmer-Wohnung)
| Insel | Region/Ort | Miete (Monat) | Bemerkung | 
|---|---|---|---|
| Teneriffa | Puerto de la Cruz (Norden) | 700–850 € | grün, günstiger, lokal | 
| Costa Adeje (Süden) | 950–1.300 € | sonnensicher, touristisch | |
| Gran Canaria | Las Palmas Stadt | 800–1.100 € | urban, coworking, Szene | 
| Maspalomas / Playa Inglés | 900–1.200 € | beliebt bei Senioren | |
| Fuerteventura | Corralejo / Norden | 700–850 € | international, Surf-Szene | 
| Morro Jable / Süden | 750–1.000 € | ruhig, langzeitgeeignet | |
| Lanzarote | Arrecife (Stadt) | 650–800 € | urban, aber einfach | 
| Playa Blanca | 850–1.100 € | gehoben, ruhig | 
📄 PDF: Wohnen & Mietkosten auf den Kanaren – Checkliste & Vergleich
🏠 Preisunterschiede nach Lage
- Städte & Infrastruktur: oft günstiger (z. B. Santa Cruz, Arrecife, Puerto Rosario)
 - Touristische Hotspots: teurer, oft möbliert, saisonale Schwankungen
 - Ländliche Regionen: günstiger, aber eingeschränkter Nahverkehr & Internet
 - Küstenlage: Wohnungen mit Meerblick deutlich teurer (bis zu +30 %)
 
💡 Was beeinflusst den Preis?
✅ Möbliert vs. unmöbliert
✅ Mietdauer (Kurzzeit / Langzeit / Jahresvertrag)
✅ Ausstattung (Terrasse, WLAN, Waschmaschine, Garage)
✅ Saisonale Nachfrage (Winterhoch, Sommer leerer)
🧾 Lebenshaltungskosten im Vergleich
| Kategorie | Durchschnitt pro Monat | 
|---|---|
| Lebensmittel (1 Pers.) | 250–350 € | 
| Strom & Wasser | 60–90 € | 
| Internet & Mobilfunk | 30–40 € | 
| Auto (Sprit, Versicherung) | 100–150 € | 
| Bus / Monatskarte | ca. 35 € | 
📄 Checkliste Lebenshaltung auf den Kanaren (PDF)
📊 Tipps zur Wohnungssuche
- Nutze Plattformen wie idealista.es, fotocasa.es oder milanuncios.com
 - Facebook-Gruppen z. B. „Wohnen auf Teneriffa“ oder „Deutsche auf Gran Canaria“
 - Miete zur Probe für 3–6 Monate, um Region & Alltag kennenzulernen
 - Verhandle bei längerer Mietdauer – Rabatte möglich
 
🧭 Fazit
Die Kanarischen Inseln bieten vielfältige Wohnmöglichkeiten – von günstig bis exklusiv, von städtisch bis ländlich. Wer flexibel ist, findet auch mit kleinerem Budget ein passendes Zuhause.
📥 Nützliche Downloads
- ✅ Checkliste: Wohnen & Mietkosten Kanaren (PDF)
 - ✅ PDF: Wohnen & Regionen – Insel für Insel erklärt
 - ✅ Inselvergleich: Wo lebt es sich wie? (PDF)
 
📬 Fragen zu einer Region?
Nutze unser Kontaktformular oder wirf einen Blick in unsere Blogbeiträge & Erfahrungsberichte.
Weitere Links
- Wohnung und Haus finden auf den Kanaren
 - Auswandern nach Spanien – Kanaren, Balearen, Festland