💼 Arbeiten auf den Kanaren – So klappt’s mit dem Job unter der Sonne
Du willst nicht nur am Strand liegen, sondern auch unter Palmen arbeiten?
Ob Festanstellung, Selbstständigkeit oder Remote Job – auf den Kanaren gibt’s viele Möglichkeiten, Geld zu verdienen und dabei das Leben zu genießen. 🌴
🌍 Warum auf den Kanaren arbeiten?
☀️ Ganzjährig mildes Klima
🇪🇺 Teil der EU – keine Aufenthaltsgenehmigung nötig
🌐 Internet & Infrastruktur gut ausgebaut
📉 Lebenshaltungskosten niedriger als in Deutschland
😎 Work-Life-Balance mit Meerblick
🧑💼 Jobs vor Ort – Was ist möglich?
🏨 Tourismus & Gastronomie:
Die wichtigste Branche! Gesucht werden z. B.:
- Rezeptionist:innen
- Kellner:innen, Barkeeper
- Gästebetreuung (oft Deutschkenntnisse gefragt!)
- Animateur:innen
📍 Besonders viele Stellen: Teneriffa Süd, Gran Canaria, Fuerteventura
🧹 Reinigung & Handwerk:
Beliebt bei Auswanderern mit handwerklichen oder praktischen Fähigkeiten.
🛒 Einzelhandel & Service:
Supermärkte, Souvenirshops, Autovermietungen suchen oft Personal – Spanischkenntnisse sind hier hilfreich.
👶 Betreuung & Pflege:
Private Familien oder Agenturen suchen gelegentlich deutschsprachige Betreuung (Kind, Senioren, Haustiere).
💻 Remote Work & digitale Nomaden
🌐 Arbeiten von überall aus? Auf den Kanaren kein Problem!
Geeignet für:
- Freelancer (Web, Grafik, Text, Coaching, etc.)
- Angestellte im Homeoffice
- Online-Unternehmer:innen
- Dropshipping, Affiliate Marketing, Blogging
🚀 Vorteile für digitale Nomaden:
- Coworking Spaces in Las Palmas, Santa Cruz, Puerto de la Cruz
- Gute Internetverbindung (teilweise Glasfaser)
- Günstiger Lebensstil
- Große Expat-Community
🧾 Selbstständig machen und Arbeiten auf den Kanaren
So geht’s:
- NIE-Nummer beantragen (wichtig für alles)
- Autónomo anmelden (spanische Selbstständigkeit)
- Spanisches Bankkonto eröffnen
- Finanzamt & Sozialversicherung anmelden
💰 Steuern:
- Einkommensteuer: ca. 15–24 %
- Günstige Einstiegssätze für neue Selbstständige (Flatrate-Modell für Sozialabgaben)
🧑⚖️ Tipp: Hol dir einen Gestor oder Steuerberater vor Ort – lohnt sich!
📍 Wo finde ich Jobs?
💼 Online-Plattformen:
- infojobs.net
- milanuncios.com
- indeed.es
- facebook-Gruppen („Jobs auf Teneriffa“, „Auswandern Gran Canaria“ etc.)
🏢 Vor Ort:
- Initiativbewerbung (gerade in Gastronomie!)
- Aushänge in Cafés, Hotels, Hostels
- Kontakte über Stammtische / Expat-Events
🗣️ Sprache & Bewerbung
📝 Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf: Currículum Vitae (CV) – auf Spanisch oder Englisch
- Kurzes Anschreiben – persönlich & konkret
- Zeugnisse sind selten relevant, persönliche Vorstellung zählt mehr
💬 Sprache:
- Spanisch = großer Vorteil!
- In Touristenregionen oft auch mit Deutsch oder Englisch Chancen
- Tipp: Sprachkurs vorab machen oder direkt vor Ort starten (z. B. Sprachschule, Tandem, App)
✅ Fazit: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Arbeiten auf den Kanaren ist möglich – mit Offenheit, etwas Eigeninitiative und der richtigen Vorbereitung.
Ob du angestellt arbeitest, online tätig bist oder dich selbstständig machst:
Hier kannst du Job und Lebensqualität wunderbar verbinden.
Möchtest Du mehr Informationen über Insel Profile dann schau doch mal hier : Insel-Profile
Einen Quiz welche Insel die beste für Dich ist findest Du hier: Quiz
Du suchst vorrübergehend eine Ferienwohnung oder Ferienhaus auf Teneriffa um von dort aus weiter zu starten? dann schaue doch mal hier: https://ferienhaeuser-teneriffa-meerblick.com