📦 Umzug & Bürokratie – Der Start auf den Kanaren

Der Traum vom Leben unter der Sonne beginnt mit dem Umzug.
Aber wohin mit den Möbeln? Welche Papiere brauchst du? Und wie funktioniert das mit Meldeadresse und Steuern?
Keine Sorge – hier bekommst du den Überblick zum Umzug auf die Kanaren! 😎

✈️ Der Umzug auf die Kanaren

Was musst du entscheiden?

📍 Inselwahl:
Teneriffa, Gran Canaria oder Fuerteventura? Jede Insel hat ihren eigenen Charakter.
→ Siehe Insel-Steckbriefe

🚚 Umzugsgut:

  • Minimalistisch auswandern: Nur Koffer, Laptop und Lieblingssachen
  • Mit Containerschiff: Bei größeren Umzügen (z. B. Familien, mit Möbeln)
  • Per Spedition: Mehrere Anbieter bieten Relocation-Services nach Teneriffa oder Gran Canaria an

🎯 Tipps:

  • Preise vergleichen! Angebote schwanken stark
  • Vorab entscheiden: Wohnung mieten oder erstmal Ferienunterkunft?
  • Haustiere dürfen mit, aber mit Impfpass und Chip!

🏛️ Bürokratie nach der Ankunft – Das brauchst du!

1. 🧾 NIE-Nummer beantragen

Die Número de Identificación de Extranjero ist Pflicht für alles: Mieten, Konto, Verträge, Arbeit.
📍 Zuständig: Policía Nacional
📅 Termin oft Wochen im Voraus nötig (Cita Previa online)

2. 🏠 Meldung beim Rathaus – Empadronamiento

Du meldest dich offiziell in deiner Gemeinde an.
Wird oft für weitere Schritte benötigt (z. B. Arzt, Autoanmeldung).

Benötigt wird:

  • Mietvertrag oder Eigentumsnachweis
  • Pass + NIE

3. 💳 Spanisches Bankkonto eröffnen

Nicht zwingend, aber sinnvoll (Miete, Strom, Gehalt).
Tipp: Onlinebanken wie N26 oder Wise werden oft akzeptiert – oder lokal bei z. B. CaixaBank, Sabadell.

4. 🩺 Krankenversicherung regeln

  • EU-Krankenkassenkarte reicht nicht dauerhaft
  • Wer arbeitet, kommt automatisch in die spanische Seguridad Social
  • Alternativ: private Versicherung abschließen

5. 🚗 Auto ummelden (falls mitgebracht)

  • Zulassung + spanisches Kennzeichen erforderlich
  • Technische Abnahme nötig
  • Achtung: Fristen beachten (ca. 6 Monate nach Einfuhr)

🧠 Weitere sinnvolle Schritte

  • ☑️ Steuerliche Ansässigkeit prüfen (183-Tage-Regel)
  • ☑️ Übersetzer: Viele Dokumente müssen ins Spanische (vereidigt!)
  • ☑️ Post umleiten oder Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post einrichten
  • ☑️ Auslandsversicherung oder Langzeit-Reiseversicherung in der Übergangszeit

📋 Wichtige Dokumente – Das brauchst du vor Ort

✅ Dokument📌 Wofür?
Reisepass oder AusweisFür alles (möglichst gültig 6+ Monate)
NIE-NummerFür Verträge, Konto, Arbeit, Miete
Mietvertrag oder EigentumsnachweisFür Anmeldung & weitere Nachweise
KrankenversicherungGesetzlich oder privat
Geburts-/Heiratsurkunden (beglaubigt)Falls du Familie mitbringst
ggf. Meldebescheinigung aus DeutschlandFür Übergangszeit oder Steuerfragen

✍️ Fazit: Gut geplant = stressfrei ankommen

Ein bisschen Papierkram gehört dazu, aber du schaffst das!
Am besten: Schritt für Schritt vorgehen, Termine frühzeitig machen und lokale Hilfe (Gestoría) in Anspruch nehmen – das spart Nerven und Zeit.

Hier gibt es eine kostenlose Checkliste zum Umzug auf die Kanaren als Download mit der Du prüfen kannst ob Du alle Dokumente vollständig vorbereitet hast: umzug-kanaren.pdf

Möchtest Du wissen welche der kanarischen Inseln die richtige für Dich ist, dann schau mal in unserem Insel Profil, dann wird Dir die Entscheidung sicherlich leichter fallen, das findest Du hier: Insel-Profile

Suchst Du ein Ferienhaus mit Meerblick auf Teneriffa dann schaue doch mal hier: https://ferienhaeuser-teneriff-meerblick.com

Auswandern auf die Kanaren
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.