📄 Buerokratie und Anmeldung auf den Kanaren – So meisterst du den Papierkram
📝 Warum Bürokratie auf den Kanaren ernst nehmen?
Wer auf die Kanaren auswandern will, muss einige bürokratische Schritte erledigen – vom N.I.E.-Antrag über die Anmeldung beim Rathaus bis hin zur Steuerregistrierung. Wer gut vorbereitet ist, spart Nerven und Zeit.
📌 Die wichtigsten Anmeldeschritte im Überblick
🧾 1. N.I.E. – Número de Identidad de Extranjero
Die N.I.E. ist deine persönliche Identifikationsnummer für alle behördlichen und finanziellen Angelegenheiten in Spanien.
Wofür brauchst du sie?
- Mietvertrag oder Immobilienkauf
 - Bankkonto eröffnen
 - Strom- und Internetverträge
 - Arbeit aufnehmen oder Unternehmen gründen
 
👉 Formular: EX-15 hier herunterladen
👉 Gebührenformular: Modelo 790/012 herunterladen
🏠 2. Empadronamiento – Anmeldung im Rathaus
Mit dem sogenannten “Padrón” meldest du deinen Wohnsitz bei der Gemeinde an. Diese Anmeldung ist für viele weitere Behördengänge Voraussetzung.
Benötigte Unterlagen:
- Ausgefülltes Formular (gibt’s vor Ort oder online)
 - Mietvertrag oder Eigentumsnachweis
 - Reisepass oder Personalausweis
 - N.I.E. (falls bereits vorhanden)
 
💡 Tipp: Manche Gemeinden akzeptieren auch eidesstattliche Erklärungen, wenn du keinen Mietvertrag hast.
🛂 3. Residencia – Dauerhafter Aufenthalt in Spanien
Für EU-Bürger nicht verpflichtend, aber empfohlen. Du erhältst ein grünes Papierdokument, das deine dauerhafte Anmeldung als EU-Ausländer bestätigt.
Vorteile:
- Dauerhafte Anmeldung ohne jährliche Verlängerung
 - Erleichterter Zugang zu Sozialleistungen und medizinischer Versorgung
 
🧮 4. Anmeldung beim Finanzamt (Hacienda)
Wer in Spanien arbeiten oder ein Unternehmen führen will, muss sich beim Finanzamt registrieren – mit der NIF (Steuernummer).
Wichtig: Auch Rentner, Selbstständige oder Vermieter müssen ihre steuerliche Ansässigkeit nachweisen, sobald sie sich langfristig in Spanien aufhalten.
📁 Nützliche Checklisten & Downloads
📄 Checkliste: Anmeldung auf den Kanaren (PDF)
📄 Ausfüllhilfe Formular EX-15 (PDF)
📄 Liste der Ausländerbehörden auf Teneriffa (PDF)
🏛️ Ausländerbehörden auf den Kanaren (Beispiele)
- Teneriffa:
Extranjería Santa Cruz de Tenerife, Av. 3 de Mayo 2 - Gran Canaria:
Oficina de Extranjería Las Palmas, C/ Luis Doreste Silva 68 - Lanzarote & Fuerteventura:
Zuständig: Policía Nacional & Ayuntamiento 
📍 → vollständige Liste als PDF herunterladen
💡 Tipps aus der Praxis
- 🗣️ Sprache: Viele Formulare sind nur auf Spanisch. Nutze ggf. einen Übersetzer oder eine Gestoría (Behördenhilfe).
 - 📆 Termine online buchen: Viele Behörden verlangen eine vorherige Terminvereinbarung (Cita Previa).
 - 📋 Kopien mitbringen: Immer mehrere Kopien von Ausweis, Formularen und Mietvertrag dabeihaben.
 
🤝 Hilfe & Unterstützung
🔹 Du bist unsicher oder möchtest die Behördengänge abgeben?
👉 Kontaktiere eine Gestoría vor Ort – diese übernehmen gegen Gebühr alle bürokratischen Prozesse für dich.
📬 Kontakt & Rückfragen
Hast du Fragen oder brauchst Unterstützung beim Antrag?
📩 Kontaktformular öffnen
Weitere wertvolle Links: